Sportive LE Background

All-Star-Team für All-Star-Game in Leipzig steht fest

Der deutsche Rekordmeister THW Kiel stellt die meisten All-Stars für das All-Star-Game am 1. Februar 2014 in der Arena Leipzig. Der amtierende Double-Sieger wird gegen die deutsche Nationalmannschaft sechs Akteure ins Rennen schicken. Von Vizemeister und dem aktuellen Bundesliga-Tabellenführer SG Flensburg-Handewitt wurden fünf Spieler ausgewählt, die Rhein-Neckar … [weiterlesen]

Sotschi in weiter Ferne: Bobfahrer Thomas Blaschek muss pausieren

Ende November startete in Kanada die olympische Weltcup-Saison der Bobfahrer - allerdings ohne Thomas Blaschek. Der Leipziger hatte sich eigentlich große Hoffnungen auf einen Platz im Weltcup-Team gemacht. Doch der ehemalige Hürdenläufer, der 2010 seine zweite sportliche Karriere im Bob startete, musste wegen hartnäckiger Rückenbeschwerden große Teile des Sommertrainings … [weiterlesen]

Marvin Kirchhöfer gewinnt Deutsche Post Speed Academy auch 2013

Rennfahrer Marvin Kirchhöfer startet durch. Nach dem Sieg des ATS Formel 3 Cups konnte sich der junge Leipziger nicht nur den vierten Wertungszeitraum der Deutschen Post Speed Academy sichern, sondern auch den Gesamtsieg erringen. Der 19-Jährige konnte damit an seinen sensationellen Erfolg aus dem Vorjahr anknüpfen. Nach dem Einstieg in den ATS Formel 3 Cup konnte er … [weiterlesen]

Erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2013 im Kickboxen

Der Kick-Box-Verein Leipzig e.V. nahm am 08./09.06.2013 an der Deutschen Meisterschaft in Darmstadt teil. Für die Deutsche Meisterschaft musste sich jeder Kämpfer bei 3 Turnieren qualifizieren. Dies haben insgesamt 7 Kämpfer des Kick-Box-Verein Leipzig e.V geschafft. Bereits bei der Eröffnung des Turniers am Samstag wurden einige Kämpfer und Ehrenamtliche ausgezeichnet. … [weiterlesen]

Deutsche Hochschulmeisterschaft der Fechter in Leipzig

Leipzig ist in diesem Jahr bei den Fechtern in aller Munde. Erst im Juli kreuzten die besten Fechter Europas bei der Europameisterschaft in der Arena Leipzig die Klingen. Am 20. und 21. November gehen in der Ernst-Grube-Halle die besten Studenten auf die Planche – bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften. Mehr als 400 Fechterinnen und Fechter aus ganz Deutschland kämpfen … [weiterlesen]

Judo-Frauen des JC Leipzig werden Deutscher Mannschafts-Meister 2010

Die Freude war riesig! Die Judo-Frauen des JC Leipzig haben sich zum zweiten Mal nach 2004 den Deutschen Mannschaftsmeister-Titel gesichert. Erstmals in dieser Saison mit allen Stammkräften „an Bord“ zeigten die Leipzigerinnen beim Finale in Speyer was in ihnen steckt und setzten sich am Ende durch. Gleich zum Auftakt der Vorrunde feierte die JCL-Kämpferinnen ein … [weiterlesen]

ATV Leipzig 1845 e.V. feiert sein 165-jähriges Jubiläum

Es gibt viel zu feiern derzeit beim ATV Leipzig 1845 e.V. – und das aus gutem Grund. Schließlich wird der älteste Sportverein der Stadt in diesem stolze 165 Jahre alt. Seit fast 20 Jahren leitet Gerd Langner die Geschicke des Vereins. „Ich bin sehr stolz, Vorsitzender dieses Vereins zu sein. Wir haben in den letzten Jahren unheimlich viele tolle Erlebnisse gehabt“,  … [weiterlesen]

1:0 gegen Union Berlin in Leipzig: Hallescher FC steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals

Leipzig darf sich auf ein weiteres DFB-Pokal-Spiel des Halleschen FC in der Red-Bull-Arena „freuen“. Der Regionalligist schaffte mit einem 1:0-Sieg gegen den Zweitligisten 1. FC Union Berlin überraschend den Sprung in die Zweite Runde. Dabei nutzte Abwehr-Chef Christoph Klippel die einzige echte HFC-Torchance als er einen Freistoß vom Ex-Leipziger Benjamin Boltze … [weiterlesen]

Handballer der SG LVB Leipzig sind heiß auf die neue Mitteldeutsche Oberliga

„Wir wollen oben mitspielen! Unser Minimalziel ist Platz zwei, aber auch gegen Platz eins hätten wir nichts einzuwenden“, hat Trainer Jens Große nach dem Abstieg aus der Regionalliga das Saisonziel der LVB-Handballer für die anstehende Saison in der Mitteldeutschen Oberliga ganz klar definiert. Das Wort „Aufstieg“ nimmt man bei den Messestädtern allerdings … [weiterlesen]

Schwimmer Stefan Herbst startet in Budapest bei seiner fünften EM

Manchmal muss eben auch Notplan her, um erfolgreich zu sein. Für Stefan Herbst glänzte das Ergebnis eines solchen Plans bei den Deutschen Meisterschaften vor einigen Wochen am Ende golden. Statt auf seine Paradestrecke 200 Meter Kraul, hatte er sich bei den Titelkämpfen in Berlin auf die 100-Meter-Rücken-Strecke konzentriert – und holte sich prompt seinen ersten … [weiterlesen]