Sportive LE Background

Trainingstart in Probstheida: „Ich nehme einfach nicht zu“

Gut gelaunt, bestens erholt und mit aufgefüllten Akkus erschienen die Spieler der Oberliga-Mannschaft des 1. FC Lok am Montagabend zum offiziellen Trainingsauftakt im Bruno-Plache-Stadion. Eine ausführliche Teambesprechung, eine traditionelle Silbersee-Runde und ein intensives Trainingsspiel im Tiefschnee später zogen Torsten Jülich und Co. aus dem eisigen Probstheidaer Winterwunderland schnellstmöglich in den Kabinentrakt zur abschließenden Gymnastik-Einheit. Nun zielt der komplette Fokus auf eine versöhnliche Rückrunde. „Endlich ist es wieder losgegangen, das wurde ja auch langsam Zeit. Die Mannschaft ist gut drauf und voll konzentriert“, sagte ein verschwitzter Alexander Kunert und fügte hinzu: „Klar werden die nächsten Wochen hart, aber das gehört dazu. Außerdem haben wir einiges gutzumachen. Die beiden Hallenturniere waren ein Mutmacher, nicht mehr und nicht weniger. Daran müssen wir anknüpfen.“ „Es war herrlich und hat richtig gut getan, wieder hier zu sein“, freute sich Flügelflitzer Ralf Schreiber im Interview mit LOKruf-TV.

Alexander Kunert: „Es wurde ja auch langsam Zeit“

Schreiber und seine Teamkollegen mussten zuvorderst jedoch den unweigerlichen Gang auf die Waage von Physiotherapeut Uwe Zimmermann antreten. „Ich dachte, ich habe zugenommen, aber ich habe 400 Gramm abgenommen. Keine Ahnung wie ich das immer mache über die Winterpause. Ich nehme einfach nicht zu.“ Vorbildlich, dass auch kein anderer Lok-Spieler über die Gewichts-Stränge schlug. Knapp sechs anstrengende Wochen verbleiben noch bis zum noch nicht fix terminierten Rückrundenbeginn daheim gegen den FC Erzgebirge Aue II (Wochenende 13./14. Februar). Vor der LOKruf-TV-Kamera gab Trommer einen Einblick in das Fundament der Vorbereitung: „Grundsätzlich machen wir nichts anderes als ein Bundesligist, natürlich gezwungenermaßen mit reduziertem Umfang, weil wir nicht die Möglichkeiten haben, Vormittags zu trainieren.“ Grundlagenausdauer, Kraft, Schnellkraft und Schnelligkeitsausdauer bis hin zum abschließenden Feinschliff – all das erwartet die Blau-Gelben. „Das war heute die Kennenlern-Runde am Silbersee, da werden wir des Öfteren sein“, sagte der 45-Jährige mit verschmitztem Lächeln.

Testspiele: „Gradmesser“ gegen den ZFC Meuselwitz

Noch nicht wieder mitwirken konnten die Rekonvaleszenten und Verletzten. René Heusel (Nach Leisten-OP) und Reimund Linkert (Sprunggelenk) stecken mitten in ihrer Reha, Rico Engler (Knieprobleme) und Alexander Czempik (Stauchung im Sprunggelenk) absolvieren genauso wie Christian Haufe (Fußprellung) voraussichtlich bis Ende der Woche ein individuelles Programm. An ein Trainingslager fern des bitteren Winters ist derweil nicht zu denken, Trainer und Mannschaft haben Jobs, geregelte Arbeitszeiten oder gehen studieren. Da ist Kreativität in der Trainingsgestaltung gefragt. Trommer blickt voraus: „Es wird nicht nur fünf Wochen Rennen im Gelände. Nichts ist schlimmer, als wenn eine Vorbereitung zum Hals heraushängt. Wir werden versuchen, in Sachen Abwechslung etwas zu organisieren, um die Teamfindung voranzutreiben. Sei es im Schwimmbad, am Kletterturm oder ähnliches.“ Drei Hallenturniere und fünf Testspiele warten noch auf den 1. FC Lok. „Jeder wird seine Einsatzchance bekommen.“ Ein Gradmesser mit Fingerzeig steht am Samstag, 30.01.2010, an, wenn Regionalligist ZFC Meuselwitz zum Test im Bruno-Plache-Stadion erscheint. „Es ist das vorletzte Spiele vor dem heißen Start, da sollte das Gerüst stehen. Eine Woche darauf gegen den HFC II wird die Generalprobe sein.“

Info: Weitere ausführliche Stimmen zum Auftakt von Uwe Trommer und Ralf Schreiber zeigt LOKruf-TV unter http://www.lok-leipzig.com/de/multimedia/lokruf_tv/2010-01-05-trainingsauftakt-2010.html

Die Testspiele der Rückrunden-Vorbereitung in der Übersicht:

Samstag, 16.01.2010, 13 Uhr: Grün-Weiß Piesteritz – 1. FC Lok

Mittwoch, 20.01.2010, 19 Uhr: Fortuna Chemnitz – 1. FC Lok

Samstag, 23.01.2010, 14.30 Uhr: VfB Sangerhausen – 1. FC Lok

Samstag, 30.01.2010, 14 Uhr: 1. FC Lok – ZFC Meuselwitz

Samstag, 06.02.2010, 14 Uhr: 1. FC Lok – Hallescher FC II

WE 13./14.02.2010: 1. FC Lok – Erzgebirge Aue II (16. Spieltag NOFV-Oberliga Süd)
Die restlichen Hallenturniere in der Winterpause:

Dienstag, 05.01.2010, 18 Uhr: „Halplus-Cup“, Sporthalle Brandberge in Halle/Saale

Donnerstag, 07.01.2010, 18 Uhr: „Ur-Krostitzer-Masters“, Ernst-Grube-Halle in Leipzig

Sonntag, 10.01.2010, 13.30 Uhr: „Telefun-Cup“, Wiedigsburghalle in Nordhausen

Ihre Kommentar