Unglücklicher Rückrundenauftakt – BBVL-Damen verlieren nach Verlängerung, die Männer unterliegen mit einem Punkt
Die Regionalliga-Mannschaften des Basketballvereins Leipzig sind mit knappen Niederlagen in die Rückrunde gestartet. Die Damenmannschaft der Eagles verlor bei der BG Elsenfeld/Großwallstadt nach Verlängerung mit 56:60 (30:23, 49:49). Noch enger ging es bei den Eagles-Männern zu. Sie verloren das Sachsen-Derby beim BC Dresden mit 56:57 (26:31).
Die BBVL-Basketballerinnen erwischten den besseren Start und erspielten sich im zweiten Viertel zeitweise eine 10-Punkte-Führung. Nach dem Seitenwechsel war die Partie jedoch ausgeglichener und die Führung wechselte mehrmals. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit gelang den Hausherrinnen erneut der Ausgleich und die Eagles vergaben den letzten Angriff. Beim Stand von 49:49 ging es in die Verlängerung, in der sich sowohl der Heimvorteil als auch die voller besetzte Auswechselbank der Gastgeberinnen auszahlte. Beste Werferinnen bei den Eagles waren Jenny van Doorn mit 19 und Tanja Maciej mit 15 Punkten.
Für die Männer des BBVL entwickelte sich das Spiel beim BC Dresden wie eine Achterbahnfahrt. Nachdem der erste Abschnitt mit 17:10 an die Leipziger ging, waren die Elbestädter im zweiten Viertel die spielbestimmende Mannschaft und holten sich noch vor der Halbzeitpause die Führung (31:26). So verlief auch die zweite Hälfte. Die Eagles gewannen mit 21:7 ein starkes drittes Viertel und führten zu Beginn des Schlussabschnitts mit acht Punkten (46:38). Aber die Dresdner kämpften bis zum Schluss und holten sich im Showdown an der Freiwurflinie den Sieg.
Kommenden Sonntag wollen die Eagles-Teams in eigener Halle wieder zurück in die Erfolgsspur. Die Damen empfangen um 13.00 Uhr die Shorthorns Herzogenaurach in der Park Arena Neukieritzsch. Die Männer spielen im Anschluss, um 16.00 Uhr, gegen die Mannschaft von BIG Gotha.
BBVL-Damen:
Van Doorn 19 Punkte, Maciej, Ta. 15/3 Dreier, Krause, K. 8, Horti 5, Maciej, Ti. 5, Albizky 4, Krause, A.-C., Nyatcho Ngamou
BBVL-Männer:
Charles 14 Punkte, Schindler 10/1 Dreier, Wiese 8, Krannich 7, Ackermann 5, Händel 5/1, Kelm 4, Kupsch 2, Bagaric 1, Ahlendorf, Hienzsch
Ihre Kommentar