Sportive LE Background

Uni-Riesen bescheren Würzburger Team einen „Horrorabend“

Die Uni-Riesen ließen den Gästen der TG 48 Würzburg am gestrigen Abend nicht den Hauch einer Chance. Die Dominanz der Leipziger wurde schon zur Halbzeit (50-33) deutlich, später legten die Uni-Riesen noch einen Gang zu und schickten die bis zum Ende tapfer kämpfenden Würzburger mit einer derben 106-67 Abfuhr nach Hause.

Mit ihrem kleinen Halloween-Spektakel vor Spielbeginn und heißen Tunes von DJ AK FRESH lieferten die Uni-Riesen den Zuschauern eine stimmungsvolle Überraschung. Nicht weniger furios starteten sie in das Anfangsviertel. Die Geister waren schnell vertrieben. Nach sehenswerten Aktionen am Brett sowie Dreipunktewürfen von Pratt und Schweiger, dem die Gäste mit Druck auf die Leipziger Zone und leichten Zählern über die Hintertür entgegen zu treten versuchten, endete der erste Spielabschnitt 30-16 für die Hausherren.

Bereits im zweiten Abschnitt durften alle neun einsatzfähigen Uni-Riesen Spielzeiten und auch Punkte sammeln. Kai-Uwe Kranz, der am Vortag seinen 30. Geburtstag gefeiert hatte, versenkte ebenso wie Ingo Berger aus der Distanz. Marius Neuschl und Hagen Hohlfeld wussten in Korbnähe zu überzeugen. Dass Würzburg die Partie mit nur 17 Punkten Rückstand (50-33) in die Halbzeitpause rettete, war zum Einen der eigenen kämpferischen Tugend zuzuschreiben, zum Anderen aber auch den Uni-Riesen, die im Gefühl der eigenen Überlegenheit die notwendige Konzentration vermissen ließen.

In der zweiten Halbzeit provozierten die Uni-Riesen durch aggressive Verteidigung zahlreiche Würzburger Ballverluste und münzten diese durch Schnellangriffe in einfache Punkte um. Die Gäste verteilten jedoch weiterhin keine Geschenke und packten des Öfteren sehr beherzt zu. Besonders Mo Pratt nutzte mit 14 von 17 Freiwurfchancen die Möglichkeit zu einfachen Punkten konsequent und avancierte so wieder einmal zum Topscorer der Partie.

Beim 106-67 Erfolg konnten sich letztlich alle Spieler der Uni-Riesen in die Scorer-Liste eintragen. Als wichtigen Hinweis auf intakten Teamgeist sind auch die Einsätze von Ingo Berger, Martin Scholz und Kai-Uwe Kranz zu werten, die trotz schmerzhafter Verletzungen und zähen Erkältungen auf die Zähne bissen und ihrem Team wichtige Unterstützung leisteten. Einzig die Knieverletzung von Kevin Schweiger, deren Ausmaß noch ungeklärt ist, trübte die Freude über den klaren Erfolg.
Da am selben Abend Gotha dem bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter aus Leitershofen eine Heimniederlage beibrachte, stehen die Uni-Riesen mit beiden Teams nun punktgleich an der Tabellenspitze. Das lässt die Vorfreude auf die nächsten Partien wachsen.

Uni-Riesen: Pratt 34/2, Harper 21, Berger 6/2, Hohlfeld 4, Scholz 4, Kranz 8/2, Schweiger 9/3, Heinrich 10/2, Neuschl 10.
Würzburg: Tralau 8/1, Degen 5, Wagner 3, Gabold 8, Lachmann, Pommer 4/1, Kleber 3, Lenke 6, Köth 10, Endres 2, Lorenz 12/1, Sommer 6.

Ihre Kommentar