Sportive LE Background

Uni-Riesen Leipzig feiern 69:62-Heimsieg gegen BG Karlsruhe

Die Uni-Riesen Leipzig haben im Kampf um einen Play-off-Platz einen „Big Point“ geschafft. Im ersten Heimspiel des Jahres setzten sich die Messestädter mit 69:62 gegen BG Karlsruhe durch und feierten damit vor 350 begeisterten Zuschauern endlich den zweiten Heimsieg der Saison. Unter den Zuschauern war unter anderem auch Marvin Compper vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig. Der Ex-Nationalspieler, am Vorabend noch Torschütze beim 3:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt, ist wie einige andere RB-Spieler ein großer Basketball-Fan.

„Dieser Sieg war vor allem für die Mentalität im Team ganz wichtig. Unser letzter Erfolg liegt schließlich schon mehr als einen Monat zurück“, freute sich Uni-Riesen-Trainer Anton Mirolybov nach dem Erfolg gegen die Karlsruher: „Vor allem in der Defense haben wir ein richtig starkes Spiel gemacht. Karlsruhe hat einige starke Individualisten im Team, da haben wir sehr gut dagegen gehalten. In der Offense müssen wir uns aber weiter steigern.“ Der überragende Uni-Riesen-Spieler war wieder einmal Jordan Faison mit 24 Punkten und sechs Rebounds. Auch Sascha Leutloff (12 Punkte) und Jonas Niedermanner (13) punkteten zweistellig und steuerten neun bzw. sieben Rebounds zum Sieg bei.

Die Gastgeber, die ohne den an der Schulter verletzten Spielmacher Guy Aud auskommen mussten, starteten gegen die Badener mit einem furiosen 9:0-Run und legten damit bereits den Grundstein für ein starkes Spiel. Dank einer starken aggressiven Defense und eines enormen Kampfgeistes kauften die Gastgeber den Karlsruhern in der Anfangsphase den Schneid ab. Allerdings versäumten sie es durch einige Fehlwürfe, ihren Vorsprung auszubauen, sodass zur Viertelpause eine 20:15-Führung stand. Im zweiten Viertel hatten die Gastgeber zunächst vor allem in der Offensive große Probleme sich durchzusetzen. So kamen die Karlsruhe wieder bis auf 24:22 herankamen. Doch mit einem 7:0-Run konnten sich die „Riesen“ ab Mitte des zweiten Viertels wieder auf 31:22 absetzen. Zum Ende der ersten Halbzeit verkündete die Anzeigetafel einen Zehn-Punkte-Vorsprung (38:28).

In der zweiten Halbzeit konnten die Leipziger ihre Führung zunächst mit einem zwischenzeitlichen 7:0-Run sogar auf 14 Zähler ausbauen (45:31). Dann häuften sich aber wieder die Fehler in der Offense, während sich die Karlsruher Individualisten immer wieder erfolgreich durchsetzen konnten. So schmolz der Vorsprung bis zum Ende des dritten Viertels auf vier Punkte (52:48). Damit wurde es im abschließenden Viertel noch einmal richtig spannend. Weil nun beide Mannschaften in der Offense einige Schwächen offenbarten, blieb der Vorsprung lange Zeit konstant. 50 Sekunden vor Schluss kamen die Gäste auf 64:61 heran, sodass der Leipziger Sieg noch einmal in Gefahr geriet. Doch wenige Sekunden später ließ Darian Cardenas die Halle nach einem erfolgreichen Dreier zum vorentscheidenden 67:61 beben. Am Ende stand ein 69:62-Erfolg, den Fans und Mannschaft nach dem Schluss-Signal gemeinsam ausgelassen feierten. Weiter geht der Kampf um einen Play-off-Platz für die Uni-Riesen am kommenden Samstag (28. Januar, 19.30 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenvierten ScanPlus Baskets Elchingen.

Bei den Uni-Riesen spielten: Faison 24 Punkte, Niedermanner 13, Leutloff 12, Cardenas 9, McFarland 7, Billups 4, Zimmer, Herrmann, Rietschel.

Ihre Kommentar