Uni-Riesen Leipzig gewinnen 73:67 bei den FRAPORT SKYLINERS Juniors
Die Uni-Riesen Leipzig sind in der 2. Bundesliga Pro B im Kampf um die Play-off-Plätze wieder in der Spur. Dank eines bärenstarken Schlussviertels feierten die Messestädter am Samstagnachmittag einen kaum noch für möglich gehaltenen 73:67-Sieg bei den FRAPORT SKYLINERS Juniors und gaben damit die „Rote Laterne“ des Tabellenletzten an die Frankfurter weiter.
„Die Jungs haben im letzten Viertel einen tollen Kampf gezeigt und damit das Spiel noch gedreht. Das ist in einer solchen Situation nicht selbstverständlich und zeigt, dass die Mannschaft lebt. Das macht uns optimistisch. Jetzt müssen wir aber konzentriert weiterarbeiten und dürfen uns nicht auf diesem Sieg ausruhen“, so Uni-Riesen-Geschäftsführer Dr. Werner Scholz nach dem Spiel erleichtert. Von Beginn an zeigten die Leipziger, bei denen Darian Cardenas wegen Knöchelproblemen gar nicht erst mitgereist war und Jonas Niedermanner nach der Erwärmung mit Knieproblemen passen musste, dass sie das spannende Kellerduell unbedingt gewinnen wollten. Dank der starken Defensive ließ das Team von Trainer Anton Mirolybov die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen. Mit einer knappen 21:20-Führung gingen die „Riesen“ in die erste Viertelpause. Zum Ende des zweiten Viertel wendete sich das Blatt. Da offenbarten die Leipziger einige Probleme in der Offense, sodass sie zur Halbzeit mit 33:37 zurücklagen. Das dritte Viertel ließ aus Leipziger Sicht Schlimmes erahnen. In dieser Phase lief bei den Gästen plötzlich gar nichts mehr zusammen. Während in der Defense der Zugriff fehlte, fehlte in der Offense die Treffsicherheit. Die Folge: Der Rückstand wuchs zwischenzeitlich auf deutliche 16 Zähler (44:60). Am Ende des dritten Viertels stand ein 47:60.
Was die Leipziger angesichts der drohenden achten Niederlage im neunten Saisonspiel im vierten Viertel zeigten, war unglaublich. Plötzlich erwies sich die Riesen-Defense als unüberwindlich. Entscheidend war, dass der Frankfurter Top-Scorer Travis Thompson (24 Punkte) nun völlig aus dem Spiel genommen werden konnte. Und da die Offense nun auch kräftig punktete, drehten die Uni-Riesen das Spiel mit einem starken 26:0-Run und gingen mit einer 70:60-Führung in die letzten zwei Minuten. Diesen Vorsprung ließen sie sich die Mannen um Kapitän Sascha Leutloff (14 Punkte, 11 Rebounds) bis zum Schluss nicht mehr nehmen. Der überragende Leipziger Werfer war wieder einmal Jordan Faison, der insgesamt 25 Punkte (10 Rebounds) zum Sieg beisteuerte. Weiter geht es für die Uni-Riesen Leipzig am kommenden Samstag (26. November, 19.30 Uhr) in der „Brüderhölle“ mit dem Heimspiel gegen das Top-Team ScanPlus Baskets Elchingen.
Bei den Uni-Riesen spielten: Faison 25 Punkte, Leutloff 14, Aud 13, Billups 11, Hruschka 4, Rietschel 3, Herrmann 3, Zimmer.
Ihre Kommentar