Uni-Riesen mit respektabler Leistung zum Jubiläum
67 zu 80 – Niederlage gegen Science City Jena zeigt guten Stand der Saisonvorbereitung
Das Basketball Freundschaftsspiel gegen den Zweitligisten aus Thüringen war als sportlicher Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten „60 Jahre Universitätssportclub Leipzig e.V.“ am vergangenen Samstag in der Arena Leipzig angekündigt worden. Die Bestätigung lieferten die Uni-Riesen zur Freude ihrer ca. 300 Fans in einem knappen und bis zum Ende interessanten Spiel.
In der ersten Halbzeit schien sogar die von dem einen oder anderen erhoffte Überraschung möglich: Das erste Viertel gewannen die Uni-Riesen mit 19 zu 18 und in die Pause ging es mit einer 38 zu 31 Führung. Vor allem die beiden amerikanischen Neuzugänge Pratt (27 Punkte) und Harper (18 Punkte) zeigten ihre individuelle Klasse in einer insgesamt starken Teamleistung. Auch Heinrich und Scholz konnten Akzente setzen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten das Thüringer Pro A Team aber, dass es nicht angereist war, um Geburtstagsgeschenke zu verteilen. Mit einer 13 zu 2-Serie in den ersten drei Minuten des dritten Viertels sorgten vor allem die Spieler Jost (4 Punkte in Folge) und Schmitz (3 Dreier) für einen Führungswechsel (40 zu 44) und die Wende im Spiel. USC-Coach Polychroniadis: „Wir hatten eigentlich nur eine dreiminütige Schwächeperiode, die aber von Jena eiskalt genutzt wurde.“ Danach wehrten sich die Uni-Riesen wieder heftig und verlangten dem Favoriten einiges ab. Nach dem dritten Viertel stand es 50 zu 57 für Jena und in der 37. Minute waren es beim Stand von 62 zu 67 lediglich fünf Punkte Differenz. „Wir haben in der zweiten Hälfte zu viele Freiwürfe liegen lassen. Sonst wäre das Spiel weiter offen geblieben“ monierte Polychroniadis.
Am Ende stand es 67 zu 80 für die Gäste. Fazit des Leipziger Coaches: Die dreizehn Punkte Unterschied fallen etwas hoch aus. Wir haben den Gegner lange Zeit auf Augenhöhe gesehen. Es bleiben noch zehn Tage Zeit, um Kleinigkeiten zu verbessern. Wir haben ein konkurrenzfähiges Team und freuen uns auf den Saisonstart am 23. September.“
Viertelergebnisse: 19-18; 19-13; 12-26; 17-23.
Uni-Riesen: Pratt 27/1; Berger, Hohlfeld; Helm; Neuschl; Scholz 7; Heinrich 13/4; Schweiger 2; Harper 18; Kaiser.
Science City Jena: Zlotowski 2; Blossey; Reyes-Napoles 7/1; Distelhorst 17/2; Lake, Pätz 2; Schmitz 21/4; Tucker 14/1; Jackson-Wilson 8; Jost 8.
Ihre Kommentar