Uni-Riesen treten mit Coach Martin Scholz in der ProB an
Er sorgte dafür, dass die Uni-Riesen Leipzig die vergangene ProA-Saison mit einer
zwischenzeitlichen Siegesserie und entsprechend versöhnlich beenden konnten. Nun
dürfen sich Leipzigs Basketballfans darauf freuen, Martin Scholz eine weitere Saison in
der verantwortlichen Trainerposition zu erleben. In der zweiten Basketball Bundesliga
ProB möchte Scholz nach Möglichkeit oben mitspielen und erklärt:
„Genaue Aussagen kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht treffen, aber ich gehe
davon aus, nicht gegen den Abstieg spielen zu müssen – sondern eher um das
Heimrecht in den Play-Offs, also um Platz eins bis vier.“
Ihm ist allerdings klar, dass bis zum Saisonstart noch eine Menge Vorarbeit zu leisten
ist. Uni-Riesen Geschäftsführer Dr. Werner Scholz bekräftigt dies und ergänzt:
„Wir haben die ProB-Lizenz erhalten, und die wichtigsten Sponsoren sind an Bord
geblieben. Das zählt zunächst. Nun kommt es darauf an, nicht wieder unter Zeitdruck
zu geraten. Die Trainerfrage sollte laut Zeitplan bis Ende Mai geklärt sein. Mit der
Lösung, das erfolgreiche Trainergespann der letzten ProA-Phase wieder an den Start
zu bringen, bin ich sehr zufrieden. Wir wollen damit auch ein Zeichen setzen in
Richtung Verein und in Richtung Jugendarbeit. Die stärkere Verknüpfung von
Nachwuchsarbeit und Entwicklung des Bundesliga-Teams sehen wir als Notwendigkeit.
Sie soll Herzensangelegenheit aller Trainer werden.“
Martin Scholz erhält einen Vertrag für die Saison 2013/2014. Seinen Minis von der U10
bleibt er in dieser Zeit erhalten. Der Entschluss, nach der Saison sein Referendariat als
Grundschullehrer anzutreten, steht ebenfalls fest.
Bezüglich des Spielerkaders werden nun die nächsten Schritte eingeleitet. Unter welchen
Prämissen das geschehen soll, beschreibt Scholz junior so:
„Als Grundlage sehe ich eine intensive Verteidigung in Verbindung mit einem strukturierten
Spiel nach vorn. Wir wollen kein wildes run-and-gun, sondern bodenständiges
Arbeiten in der Defense und organisierte Kreativität in der Offense.“
Konkrete Angebote werden zunächst die Spieler des vorjährigen ProA-Kaders erhalten,
mit denen entsprechende Vorgespräche geführt wurden. Nach Tryouts, die für Anfang
Juli geplant sind, wird das endgültige Team zusammengestellt. Der Teamtrainingsauftakt
mit den ausländischen Spielern ist für den 12. August geplant.
Für eine Veröffentlichung in Ihrem Medium wären wir Ihnen dankbar. Wir werden Sie
auch künftig über die aktuellen
Ihre Kommentar