Sportive LE Background

Uni-Riesen wollen Großen schlagen

Punktgleich führen Sandersdorf, Gotha, Nördlingen und Leipzig die ProB Süd an. Nun möchten die Uni-Riesen am Samstag ab 19 Uhr mit den Oettinger Rockets Gotha endlich einen der Top-Vier bezwingen. Nach Thüringen werden sie von zahlreichen Anhängern begleitet.

Leipzigs Fanbeauftragte Susann Lemke freut sich bereits jetzt über mehr als zwanzig Anmeldungen für den Bus, in dem Spieler und Fans gemeinsam nach Gotha fahren werden. Weitere Schlachtenbummler reisen privat an. „Wir wollen den ersten Sieg gegen ein Topteam“, so Lemke. „Mit der Unterstützung der Fans ist das möglich.“

Bis jetzt ist Gotha zuhause eine Macht, kein einziges ihrer vier Heimspiele verloren die Jungs von Trainer Marko Simic in der Gothaer Ernestiner-Sporthalle. Simic: „Wir freuen uns auf das Spitzenspiel und wollen natürlich unseren guten Lauf fortsetzen.“ Auf der anderen Seite sind die Uni-Riesen in fremden Hallen noch unbesiegt. Vier Mal kehrten die Messestädter mit einem Auswärtserfolg im Gepäck zurück nach Leipzig.

Gerade vor diesem schweren Duell plagen Uni-Riesen-Coach Dimitris Polychroniadis weiter Verletzungssorgen. Kai-Uwe Kranz (Rücken), André Spalke (Knie) und Kevin Schweiger (Magen-Darm-Virus) sind angeschlagen. Bei Walter Simon (Fuß) entscheidet sich erst in den nächsten Tagen, ob er in Gotha dabei sein kann.

Für Simon wäre das Spiel ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Berliner Teamkameraden Konstantin Klein. Nach Startschwierigkeiten entwickelte sich der 20-jährige Klein zum Leistungsträger bei den Rockets. Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft ist aber Ex-Football-Profi Marcus Monk, der den Leipzigern bereits in der vergangenen Saison Kopfzerbrechen bereitete, damals noch im Trikot der Hertener Löwen. Ihm zur Seite steht Leo Niebuhr, seines Zeichens ehemaliger A2-Nationalspieler. Niebuhr, der bereits im Erstligakader Braunschweigs und Quakenbrücks stand, ist trotz seiner 2,08 Meter Körperlänge ein vielseitiger Akteur. Sowohl unter dem Korb als auch aus der Distanz dürfen ihn die Uni-Riesen keinen Raum lassen. „Offensiv ist er fast unaufhaltbar, weil er ein sehr breites Spektrum an Waffen hat“, sagt sein Trainer über ihn.

Konzentrieren sollten sich die Leipziger nicht nur auf Monk und Niebuhr. Mit Albert Kuppe, Torvoris Baker und David Watson punkten drei weitere Thüringer im Schnitt zweistellig. Zudem sind die Rockets das drittbeste Reboundteam der Liga (38 RpS) und treffen im Schnitt starke 50 Prozent ihrer Würfe aus dem Feld.

Eines ist klar: Gotha gegen Leipzig, das wird ein Duell auf Augenhöhe. Wer das Spiel live miterleben möchte, kann sich jetzt noch für die Fahrt mit dem Uni-Riesen-Bus anmelden. Einfach eine E-Mail an Susann Lemke schreiben (susann@medienkonverter.de)! Hin- und Rückfahrt sowie das Ticket zum Spiel kosten zusammen nur 15 Euro. Die Abfahrt erfolgt am Samstag um 14 Uhr vom Parkplatz der Arena Leipzig.

Weitere Informationen auf Facebook:

www.facebook.com/uniriesenleipzig

Tabelle ProB Süd (Stand 17.11.2011):

1        BG Bitterfeld-Sandersdorf-Wolfen (7-2)

2 Oettinger Rockets Gotha (7-2)

3         Giants Nördlingen (7-2)

4 Uni-Riesen Leipzig (7-2)

5        Dragons Rhöndorf (5-4)

6         TV 1862 Langen (5-4)

7        White Wings Hanau (4-5)

8        Licher BasketBären (4-5)

9        TSV Tröster Breitengüßbach (4-5)

10    VfB Giessen Pointers (2-7)

11    FRAPORT SKYLINERS Juniors (2-7)

12    BG Illertal-Weißenhorn (0-9)

Ihre Kommentar