Sportive LE Background

Uniriesen Leipzig: im Doppelpack gegen Nördlingen

Die Uni-Riesen Leipzig und die Leipzig Lakers laden am kommenden Samstag zum „Double-Header“ in die Arena Leipzig ein. Sowohl das Damen-Team der Lakers als auch die Uni-Riesen stehen vor schweren Duellen mit den Schwaben des TSV 1861 Nördlingen.

 

Den Auftakt macht um 11:00 Uhr die Partie der Frauen in der Damen-Regionalliga. Dabei wollen die Korbjägerinnen aus Leipzig im zweiten Spiel der Saison den zweiten Sieg feiern, um Anschluss zur Tabellenspitze zu halten. Wie bei der erfolgreichen Auftaktpartie in Augsburg (56:50) wollen Spielertrainerin Katharina Wohlberg und Co. auch im nächsten Sächsisch-Schwäbischen Duell die Oberhand behalten.

 

Im zweiten Teil des „Double-Headers“ treffen die Uni-Riesen ab 14 Uhr auf die Giants Nördlingen. Nachdem Last-Minute-Erfolg in Lich kommen Topscorer Sascha Leutloff und sein Team mit Rückenwind zum zweiten Heimspiel. Mit zwei Siegen in Folge hat die Mannschaft ihre Konkurrenzfähigkeit in der ProB bereits unter Beweis gestellt und ist heiß auf Nummer drei.

 

Die Kontrahenten aus Nördlingen sind Aufsteiger in die ProB und rangieren punktgleich mit den Riesen auf Platz sechs der Tabelle. Obwohl die Giants ihre letzten beiden Partien in Frankfurt (71:73) und daheim gegen Karlsruhe (59:74) verloren und zudem verletzungsbedingt auf Fabian Brütting, einen ihrer wichtigsten Scorer, verzichten müssen, sieht der Leipziger Head Coach, Tuna Isler, die Gäste dennoch in der Favoritenrolle: „Ich sehe Nördlingen als schnell spielendes und variables Team. Sie haben gegen den Tabellenführer aus Karlsruhe über drei Viertel das Spiel bestimmt. Das zeigt ihre Stärke.“ Isler hofft neben der kräftigen Unterstützung durch das eigene Publikum darauf, dass sein Team, wie im Spiel gegen Speyer, früh das Kommando übernimmt, und den Nördlingern das Tempo diktiert.

 

Bei den Giants dürften wie gewohnt die US-Boys die auffälligsten Akteure sein. Power Forward Jordan Talbert kam bisher auf 14, Punkte pro Spiel. Sein Landsmann Brandon De’ Andre Lockhart erreicht 13,8 Punkte im Durchschnitt. Bester Scorer der Schwaben ist der deutsche Point Guard Janek Schmidkunz (17 PpS).

 

Die Uni-Riesen können fast in Bestbesetzung in das Spiel am Wochenende gehen. Bis auf Rollenspieler Damir Bagaric sind alle Akteure hundertprozentig fit und erwarten das Spiel mit großer Spannung. Wir freuen uns am Samstag auch auf das Wiedersehen mit einem alten Bekannten, denn auf Seiten der Giants spielt seit dieser Saison Ex-Riese Kwame Duku. Das 125 Kilogramm schwere Kraftpaket mit ghanaischen Wurzeln war in der ProB-Saison 2013-14 Publikumsliebling in Leipzig, und machte damals nicht nur auf dem Feld, sondern auch mit seinen äußerst eigenen Essgewohnheiten („10 rohe Eier zum Frühstück“), auf sich aufmerksam.

 

Spieldaten: Spiel 1: Leipzig Lakers vs. TSV 1861 Nördlingen, 24.10.2015 Anwurf 11 Uhr; Spiel 2: Uni-Riesen Leipzig vs. Giants TSV 1861 Nördlingen, 24.10.2015 Anwurf 14:00 Uhr, Arena Leipzig, Am Sportforum 2, 04105 Leipzig

Ihre Kommentar