USC Leipzig: Kampf um die Tabellenspitze
Eng geht es zu zwischen den besten Mannschaften der 2. Basketball-Bundesliga ProB Süd. Neben den Uni-Riesen Leipzig haben vier andere Teams vier Erfolge auf ihrem Konto. Im Duell mit den Licher BasketBären streben die Messestädter am Samstag ab 20 Uhr Sieg Nummer fünf an. Nach dem nervenaufreibenden Derby gegen die BSW Sixers in der heimischen Arena, fahren die Spieler von Coach Dimitris Polychroniadis am Samstag ins 350 Kilometer entfernte Lich, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Gießen. Die lange Anreise will Leipzigs griechischer Coach aber nicht als Ausrede gelten lassen. „Wir sind das gewohnt. Das sollte kein Nachteil für uns sein.“ Bis auf Kai-Uwe Kranz (Rückenschmerzen) sind alle Uni-Riesen topfit und motiviert, die Niederlage im letzten Spiel schnell wieder vergessen zu machen.
Auch die BasketBären gehen hochmotiviert in die Samstagspartie. „Für uns gilt es, aus den Fehlern, die wir gemacht haben zu lernen, und sie kommende Woche beim Heimspiel gegen Leipzig nicht zu wiederholen“, sagte Lichs Trainer Igor Starcevic nach der Pleite in Gotha. Nach zwei Erfolgen zu Saisonbeginn gegen Gießen und Langen rutschten die Hessen zuletzt bis auf den 6. Tabellenplatz ab. Für den erhofften Befreiungsschlag sollen nun vor allem die Langen unter dem Korb sorgen. „Die Licher sind besonders auf den großen Positionen gut besetzt“, analysiert Coach Polychroniadis und denkt dabei vor allem an Tyrone Bradshaw, den er zuletzt im Sommer live spielen sah. Der 2,01 Meter große Bradshaw ist der erfolgreichste Punktesammler seines Teams (17 PpS). Nebenbei zeichnet sich der 24-jährige Power Forward von der University of Southern Indiana als viertbester Blocker der Liga aus (1,4 BpS) und verwandelt starke 85 Prozent seiner Freiwürfe. Polychroniadis: „Ein sehr schneller und sprunggewaltiger Mann.“
Neben Bradshaw müssen die Uni-Riesen vor allem Brandon Chappell und Daniel Dörr in den Augen behalten. Während sich Point Guard Chappell in der Offensive selber Würfe kreieren kann, schätzt Leipzigs Coach Dörr als „einen der besten großen Deutschen aus der Mitteldistanz.“ Seine Wurfqualitäten bewies der Forward am vergangenen Wochenende gegen Gotha, als er 20 Punkte beisteuerte. Vor allem von der Dreierlinie und in der Defensive wurden den BasketBären zuletzt jedoch ihre Schwächen aufgezeigt. 45 Punkte von jenseits der 6,75 Meter bekamen sie durch Gotha eingeschenkt. Eine gute Gelegenheit vielleicht für Leipzigs Scharfschützen Kai-Uwe Kranz – nach Nördlingens Jamerson erfolgreichster Dreierschütze der Liga (16).
Wer Kranz und die anderen Uni-Riesen bei ihrer Auswärtsreise nach Lich unterstützen möchte, kann sich über Facebook beim Fanclub LE Greens noch nach Mitfahrgelegenheiten informieren. Allen anderen bietet Die Junge Liga wie immer einen Liveticker. Das nächste Heimspiel folgt dann am 30. Oktober gegen den TV 1862 Langen. Einlass in die Arena ist ab 17 Uhr. Mehr Informationen finden Sie auch auf www.uni-riesen.de.
Ihre Kommentar