Sportive LE Background

Vorentscheidende Spiele für die BBVL Eagles

Topspiel für die Regionalliga-Basketballerinnen des BBV Leipzig. Am kommenden Sonntag empfangen die Eagles den Tabellenführer Shorthorns Herzogenaurach in der Sporthalle Brüderstraße (Beginn 13.30 Uhr). Bei einem Sieg können die Leipzigerinnen fünf Spieltage vor Saisonende wieder auf den ersten Platz klettern, den sie im November an die Shorthorns abgaben. Die Männermannschaft des BBVL steht hingegen mit dem Rücken zur Wand. Ein Sieg muss gegen die sechstplatzierten BIG Oettinger Rockets Gotha II her, sonst ist der Abstieg so gut wie besiegelt. „Es ist ein riesiges Spiel für alle und wir können es kaum erwarten“, so BBVL-Damentrainer Matthew Godfrey. „Im Hinspiel haben wir die Partie im Schlussviertel aus der Hand gegeben, daher wollen wir, wie am vergangenen Wochenende, konstant gut verteidigen.“ Da einige Spielerinnen unter der Woche krank waren, hoffe er, dass am Sonntag alle gesund und fit sind. „Wir wünschen uns auch auf viele Zuschauer, die uns unterstützen und zum Sieg antreiben.“

Auf keine Fall kampflos ergeben wollen sich die Regionalliga-Männer des BBV Leipzig, die im Anschluss an das Damenspiel um 16.00 Uhr das Parkett betreten. „Das ist vielleicht unsere letzte Chance auf den Klassenerhalt“, ist sich Trainer Marcus Jandt der ernsten Lage bewusst und hofft: „Es muss was gehen.“ Im Hinspiel bei den Rockets waren die Leipziger lange auf Augenhöhe, verloren aber am Ende mit zehn Punkten. Der Heimvorteil könnte dieses Mal den Unterschied wettmachen. Gegen die Ballverluste, die vergangenen Sonntag den Sieg gegen Eggolsheim kosteten, wurde auch etwas getan. Jandt: „Wir haben unter der Woche viel im taktischen Bereich gearbeitet, um bessere Anspiele für freie Würfe zu finden.“ Aufbauspieler Robert Händel ist etwas angeschlagen (Fußgelenk), wird aber auflaufen. Ebenfalls dabei ist Neuzugang Jan Tomaschky, der schon seit Januar auf seinen ersten Einsatz wartet.

Ihre Kommentar