Sportive LE Background

Willi Kronhardt: „Wir wollen die drei Punkte“

Am Samstag, 13.30 Uhr, startet der 1. FC Lok beim Chemnitzer FC im Stadion an der Gellertstraße voraussichtlich ins Punktspieljahr. Ob jedoch tatsächlich gespielt werden kann, entscheidet eine Platzkommission erst am Freitagmittag. Die dort getroffene Entscheidung wird zeitnah bekannt gegeben. Fast sechs Wochen sind seit dem Amtsantritt von Willi Kronhardt vergangen, seit fast fünf Wochen trainiert er die Mannschaft. Am 17. Spieltag der Oberliga ist nun die Punktspielpremiere für den neuen Lok-Cheftrainer. Bei den momentan herrschenden Witterungsbedingungen ist es allerdings unsicher, ob die Partie bei den Chemnitzern ausgetragen werden kann. Für Kronhardt spielt das alles jedoch keine Rolle: „Wir bereiten uns ganz normal auf dieses Spiel vor. Ohne einen Gedanken an eine etwaige Absage. Wir wollen spielen, haben auch hart geackert.“ In der Vorbereitung hat der neue Coach akribisch mit der Mannschaft gearbeitet, oft zweimal am Tag trainiert. „Jetzt werden wir alles daran setzen die drei Punkte aus Chemnitz zu entführen. Die entscheidenden Mittel werden dabei die Grundtugenden Leidenschaft und Kampf sein. Aber auch, soweit es der Boden zulässt, spielerische Akzente“, beschreibt Kronhardt die Marschrichtung.

Nicht mithelfen können die verletzten Martin Dolecek, Jiri Masek sowie Markus Saalbach. Albrecht Brumme ist mit der Universität unterwegs und Benedikt Seipel muss das letzte Spiel seiner Rotsperre absitzen. Fraglich sind auch die Einsätze von Raik Hildebrandt, der nach langer Verletzung zwar wieder voll trainiert, für den ein Einsatz für Kronhardt aber „noch zu früh“ kommt und von Kapitän Thorsten Görke, den zuletzt ein grippaler Infekt außer Gefecht gesetzt hatte.

Sollte die Partie stattfinden, werden der Liveticker auf www.lok-leipzig.com und das Internetradio LOKruf wie gewohnt aus Chemnitz berichten.

Ihre Kommentar