Sportive LE Background

Wrappstars – Lecker eingewickelt

Mittags in Leipzig. Die einen mögen es schön deftig, die anderen wollen sich gesund ernähren. Ein Blick auf die schnellen Angebote in der Stadt macht klar: Es gibt mehr fette Beute als gesunde Happen. Allerdings lässt der Anblick der gesünderen

Alternativen oft den Heißhunger unter die Frostgrenze sinken. Nicht selten welken traurig Salate zwischen gewölbten Gipssemmeln.

Natürlich geht das auch anders. Ein Beweis dafür ist das WrappStars in Schleußig. Die Idee dafür kam Inhaber Mathias Blume auf seinen Reisen zu den schönsten Stränden der Welt. Dort ließ er sich vom  schmalen Brett über die Wellen tragen und erkannte die zwei Surferleben. Das erste dreht sich nur um Alkohol, Frauen und Surfen und führt zwangsläufig zur Degeneration. Das zweite nimmt den Schwung mit ins reale Leben und bringt den Erfolg, der die stete Rückkehr zu Board und Wellen ermöglicht.

Mathias Blume lebt Nr. 2. Als guter Beobachter nahm der passionierte Surfer seine Erfahrungen mit nach Leipzig, die für ihn „einfach ’ne geile Stadt ist“. An den fernen Stränden gab es schmackhafte Fastfoodvariationen, hier waren sie eine Seltenheit. Gesehenes überdachte er, probierte, suchte sich die Unterstützung eines kulinarischen Beraters, eines Sportarztes sowie eines Ernährungsberaters. Er fand sein Modell. Im WrappStars wird in eine warme Weizenteighülle eingewickelt, was nicht nur lecker schmeckt, sondern auch noch taufrisch ist. Gegenüber ihren fetttriefenden Verwandten, sind Wrapps übrigens Fliegengewichte, die jeden Magen jubeln lassen Alle Zutaten ergeben einen ausgewogenen Mix aus Kohlenhydraten und Ballaststoffen. Viel Gemüse, Reis, mal mit Geflügel, mal mit Thunfisch, mal exotisch und dann wieder ganz bodenständig. Hier kann jeder auf den Geschmack kommen.  Abgerundet wird das Eingewickelte durch verschiedene Saucen. Deren Zusammensetzung will Mathias Blume natürlich nicht verraten.

Ein kleines Geheimnis lässt er sich dann doch noch entlocken: „Die Fettmacher in der Currysauce wurden durch Bananen ersetzt.“ Man merkt ihm an, dass er sein Ziel, gesundes Fastfood anzubieten, sehr ernst nimmt. Für ihn ist es wichtig, dass der Käufer mit eigenen Augen sieht, wie das Essen zubereitet wird,  das Papier statt Plastik verwendet wird und dass kein Angebot so gut ist , dass er es nicht noch verbessern könnte. Es verwundert nicht, wenn Mathias Blume mit seinen Kunden das Gespräch sucht. Sportler z. B. wissen genau,  was ihnen gut tut. „Die Wrapps sättigen und zwei-, dreimal die Woche sind sie eine vollwertige Mahlzeit,“ erzählt einer der befragten Sportdressträger. Für den kleinen Hunger gibt es auch eine kleine „Ausgabe“ und wer auf den Teigmantel verzichten möchte, der kann auch einen Salat wählen. Bei der guten Verdaulichkeit bleibt natürlich auch ausreichend Platz für ein Dessert.

Die Smoothies aus Früchten oder Kaffee sind die Krönung eines jeden Fastfood-Dinners. Ideal ist diese leichte schnelle Küche auch für Büros oder für Partys für die es einen Bestell- und Lieferservice gibt. Und im „La Playa“ auf der Alten Messe gibt es einen zweiten Stand. Im Oktober eröffnet der erste Franchisenehmer in Berlin WrappStars. „In einigen Jahren sollen es 300 in Europa sein,“ wünscht sich Matthias Blume. Das wäre ein schöner Erfolg. Für ihn und für alle, denen das gesunde Fastfood der neuen Generation schmeckt. Dann gibt es den „Urban Schleußig Wrapp“ bald nicht mehr nur mittags in Leipzig.

WrappStars
Industriestraße 28 (Ecke Holbeinstraße)
Mo.-Mo. 10.00-22.00 Uhr
www.wrappstars.de
Party Food 0172/6120703
Office Food 0163/5375183

Ihre Kommentar